Diese Website dient ausschließlich zu Informationszwecken. Über diese Website werden Sie weder zur Zahlung von Beiträgen noch zur Durchführung anderer Finanztransaktionen aufgefordert. Überprüfen Sie immer die URL, bevor Sie Ihre Daten eingeben, und wenden Sie sich im Zweifelsfall direkt an uns.

Umfrage zu den Auswirkungen der Mehrwertsteuer "Quick-Fixes" - Aufruf zur Teilnahme

News institutionnelles

Die UEL hat mit Unterstützung der Handelskammer eine Umfrage vorbereitet, um Informationen über die Anwendung der Mehrwertsteuer-"Quick-Fixes"-Richtlinie durch luxemburgische Unternehmen zu sammeln.

Diese Umfrage wurde im Rahmen einer aktuellen Initiative des EU-Mehrwertsteuerforums ins Leben gerufen, um Feedback zur Umsetzung der Mehrwertsteuer-"Quick-Fixes"-Richtlinie (anwendbar ab Januar 2020) zu sammeln:

  • Lagerbestände, die in einem anderen Mitgliedstaat gelagert werden (Call-off Stock Arrangements) und eine mögliche Vereinfachung der MwSt.-Registrierung;
  • Reihengeschäfte: Welchem Verkauf ist der Transport zuzuordnen und wie ist die Umsatzsteuerbefreiung zu handhaben?
  • Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Kunden als Nachweis für die Steuerbefreiung einer innergemeinschaftlichen Lieferung;
  • Transportnachweise.

Alle Unternehmen, die Waren in der EU verkaufen oder kaufen und an grenzüberschreitenden Warenströmen beteiligt sind, können von einer der Situationen betroffen sein, die von den "Quick-Fixes" abgedeckt werden. Diese Unternehmen haben daher ein Interesse an der Beantwortung dieses Fragebogens.

Die Umfrage kann bis zum 28. Februar über den folgenden Link aufgerufen werden: Umfrage in Englisch oder Französisch

Bei weiteren Fragen, kontaktieren Sie: frederic.wersand@pwc.com, alexandre.fernandez.hrisostomou@lu.pwc.com ou lilia.henni@uel.lu.